Skip to main content
Skip table of contents

PHBern VPN

Wichtiger Hinweis für Personen mit einem DAP-Gerät der PHBern:
Die folgenden Anleitungen und Bezugsquellen richten sich nur an Personen mit einem https://phbern.atlassian.net/wiki/spaces/KB/pages/1169981486 oder https://phbern.atlassian.net/wiki/spaces/KB/pages/1200586753-Gerät. Personen mit einem DAP-Gerät der PHBern haben bereits VPN konfiguriert. Es ist keine zusätzliche Installation notwendig.

Voraussetzungen

  • Das Gerät, auf dem die VPN-Software installiert wird, sollte alle aktuellen Sicherheitsaktualisierungen/Updates installiert haben.

  • Sie verfügen über ein PHBern Microsoft Login (vorname.nachname@stud.phern.ch oder vorname.nachname@phbern.ch)

📦 Software Download für https://phbern.atlassian.net/wiki/spaces/KB/pages/1200586753 und https://phbern.atlassian.net/wiki/spaces/KB/pages/1169981486

Download-Links für ARM-Prozessoren:

VPN-Client Konfiguration

Detaillierte Anleitung

Für das Erstellen eines VPN-Tunnels muss auf dem Gerät eine Software installiert und konfiguriert werden, ein sogenannter VPN-Client.

Kurzanleitung

Nach der Installation des VPN-Clients müssen folgende Angaben konfiguriert werden:

  • Name: Kann frei vergeben werden, z. B. SSL-VPN PHBern Untrusted Tunnel

  • Beschreibung: optional

  • Remote Gateway:
    sslvpn.phbern.ch

  • Aktivieren: Enable Single Sign On (SSO) for VPN Tunnel

  • Aktivieren: Use external browser as user-agent for saml user authentication

  • User: vorname.nachname@stud.phbern.ch oder vorname.nachname@phbern.ch

Wir empfehlen bei Einrichtung auf einem Mac-Gerät den folgende Punkt nicht zu aktivieren.
Use external browser as user-agent for saml user authentication

Support

Häufig gestellte Fragen:

Bei Fragen und Problemen wenden Sie sich bitte an den ICT-Support der Services Informatik.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.