Welches Login für welche Anwendung?
Die Login-Methoden können unterschiedliche Passwörter haben. In einzelnen Anwendungen kann auch der Benutzername abweichen. Die folgenden Tabellen kann eine Übersicht und ergänzende Informationen über die Accounts resp. die verwendeten Logins bieten.
„Externe“ sind Personen, die keine reguläre Anstellung an der PHBern haben, die aber für die PHBern tätig sind. Dazu gehören Honorarkräfte, Praxislehrkräfte mit Grundauftrag, externe Dienstleister o. Ä. Sie erhalten nur auf begründeten Antrag hin einen PHBern Account resp. Zugang zu den Anwendungen.“
Anwendungen / Services
PHBern Microsoft Login
Anwendung / Service | Benutzung durch … |
---|---|
PHBern E-Mail / Webmail | Studierende, Mitarbeitende, Externe |
Office Portal / Microsoft Office Produkte | Studierende, Mitarbeitende, Externe |
Nik PHBern | Mitarbeitende, ( |
PHBern VPN (VPN-Client) | Studierende, Mitarbeitende |
eduroam WLAN | Studierende, Mitarbeitende |
DAP-Geräte / Windows-Login | Mitarbeitende |
[1] Nik-Zugang für Externe: Benutzername und Passwort wird analog dem Porta Zugang durch die Nik-Administration vergeben.
SWITCH edu-ID Login
Anwendung / Service | Benutzung durch … |
---|---|
Bios PHBern | Studierende, Mitarbeitende |
ILIAS | Studierende, Mitarbeitende, Externe |
SWITCH Dienste
| Studierende, Mitarbeitende, Extern |
Meine Weiterbildung | Uneingeschränkt |
Einzelfälle / Ausnahmen
Porta PHBern
Studierende und Mitarbeitende verwenden die PHBern E-Mail-Adresse als Benutzername.
Externe: Benutzername wird individuell vergeben.
Alle: Passwort wird durch die Porta-Administration vergeben.